Privatgarten Biel

Aus dem schmalen Rasenstreifen zwischen dem modernen Gebäude und der ungeliebten Beton-Stützmauer sollte ein Garten entstehen. Der Übergang zwischen Innen- und Außenwohnraum wurde durch einen Weg aus Kanfanar-Platten geschaffen, die den Belag des Wohnraums aufnehmen und so eine harmonische Verbindung herstellen. Die Stützmauer wurde geschickt ins Design integriert und zu einem markanten architektonischen Element umgewandelt. Entlang der Mauer verläuft ein 7,65 Meter langer Brunnen mit Wasserfall, dessen größte Herausforderung darin bestand, den Knick der Mauer harmonisch in den Gebäudeverlauf zu integrieren. Eine große Holzbank mit Lehne lädt zum Verweilen ein und nimmt der Mauer visuell Gewicht, während die Bepflanzung – darunter zwei prächtige Acer palmatum 'Seiryu' und große, aufgeschnittene Rhododendren – für Schatten sorgt und eine moderne, asiatische Atmosphäre schafft. Eibenkugeln setzen Akzente und unterstreichen das klare, strenge Design des Gartens. Die Outdoorküche von Cubic mit einer hochwertigen Kanfanar-Arbeitsplatte und dem Green Egg Grill lädt zu geselligem Kochen ein. Stilvolle Lichtinszenierungen (Staub Light Design) setzen Akzente und sorgen für eine gemütliche Stimmung, die bis in die Nacht hinein anhält.

Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Gartenlandschaft

Architektur in Szene gesetzt

Die lange Stützmauer wird durch den Brunnen geschickt als architektonisches Element in Szene gesetzt.