Terrasse Bern

Für das Gestaltungskonzept des Firmengartens stand der Fokus auf einem organischen, aber gleichzeitig modernen Design. Zwei große Stahltröge wurden strategisch platziert und beherbergen prächtige Parrotien. Diese Bäume bieten im Sommer einen lebendigen Kontrast zu den bronzefarbenen Fassadenelementen und entfalten ihren goldenen Glanz in der Herbstsonne – ein wahrer Genuss. Eine großzügige, geschwungene 11 Meter lange Holzbank lädt zum Verweilen ein, während kleinere Tischgruppen perfekt für die Mittagspause im Freien geeignet sind. Ein Mosaik aus Bachkugeln, aufgelockert von zarten Gräsern, verleiht dem Raum eine erdende Wirkung und fördert eine entspannte Atmosphäre. Das plätschernde Wasser eines großen Wasserspiels sorgt für angenehme Hintergrundgeräusche und verstärkt das Gefühl der Ruhe. Die Bäume wurden mit Hortensien, Allium, Gräsern und Heuchera unterpflanzt, wodurch die Terrasse zu einem harmonischen, naturnahen Rückzugsort wird – ein Ort, um neue Energie zu tanken und für einen Moment der Hektik des Alltags zu entkommen.

Image 1
Image 2
Image 3
Image 4
Image 5
Image 6
Image 7
Gartenlandschaft

Garten über den Dächern Berns

Ein Firmengarten im 13. Stock, dessen Baumaterialien nur mit einem Helikopter transportiert werden konnten wird zu einem kreativen grünen Raum in luftiger Höhe.